Im Februar findet wie angekündigt unsere erste Fortbildungsveranstaltung in diesem Jahr statt. Hierfür sind die Schwerpunkte Kompostierungs- und Entsorgungsfachbetriebe gesetzt. Das detaillierte Programm unseres Suderburger Abfallseminars wird in Kürze vorliegen.
Eine Übersicht der geplanten Themen gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) und AbfAEV (ehemals BefErlV bzw. TgV) finden Sie nachstehend.
Sie können sich - vorzugsweise mit diesem Anmeldeformular - zum Seminar anmelden. Bitte geben Sie ggf. Ihren Übernachtungswunsch an. Am Donnerstagabend lädt das IFAAS seine Gäste zu einem gemeinsamen Abendessen ein. Tagungsgetränke sowie Mittagessen sind ebenfalls im Teilnahmebetrag enthalten.
Grundsätzlich ermöglichen wir Studenten eine kostenlose Teilnahme unserer Seminare! Wir bitten jedoch ebenfalls um vorige Anmeldung mit dem oben verlinkten Formular, da die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist.
Folgende Vorträge sind für das Seminar - Schwerpunkte Kompostierungs- und Entsorgungsfachbetriebe - vorgesehen:
Themen | Referenten |
Recht aktuell (Land, Bund, EU): Aktuelle Veränderungen im Abfall- und Umweltrecht |
Dipl.-Ing. Weyer |
Abfallüberwachung (KrWG) Anforderungen an Sammler, Beförderer, Händler und Makler von Abfällen Anzeige und Erlaubnisverordnung (AbfEV)* - Aktuelle Fragen |
Dipl.-Phys. Kromrey |
Flüssige Emissionen aus Abfallbehandlungsanlagen Beprobung von Gärprodukten Biogaslabor am Campus Suderburg |
P. Holweg |
Verwendung von Kompost, Gärrückstanden und Gülle in der Landwirtschfaft Nährstoffwirkung, Humuswirkung, Anwendung der Düngemittelverordnung |
Dr. Grocholl |
Kaskadennutzung von Altholz und Biomasse - Stoffstrommanagement Technische Entwicklung der Klärschlammaufbereitung/ -verwertung |
Dipl.-Ing. Lünig |
Aufbereitung und Nutzung von Siebüberlauf - nachhaltiger Umgang mit nachwachsenden Rohstoffen - |
N. Behrens |
Bioabfallverordnung 2017 – Umsetzung – Erfahrungsbericht | L. Engelke |
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in Entsorgungsfachbetrieben u.a. Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) - DGUV Vorschriften- ArbMedVV, neue Arbeitsstättenregeln (ASR) Vorbeugender Brandschutz - Unternehmerpflicht Aktuelle Fragen und Beispiele - Erfahrungsbericht eines externen Beauftragten |
Dipl.-Ing. Lüders |
Kompostvermarktung unter Beachtung der StoffstrombilanzVO und des Düngerechts aktuelle Fragen |
Dipl.-Ing. Reimann |
Nur mit (m)einem Anwalt: Unternehmerpflicht rechtssicher übertragen, absichern und dokumentieren Betriebliche Haftung, Umwelthaftung – Strafrechtliche Verantwortung und zivilrechtliche Haftung - Beispiele aus Entsorgungsfachbetrieben |
RA Voigts |