Wasser und Abfall berichtet über SAS
Die Springer Fachzeitschrift "Wasser und Abfall" berichtet in der Ausgabe 1/2 2020 über das Suderburger Abfall-Seminar (SAS) des IFAAS im November 2019. Lesen Sie hier den Tagungsbericht.
- Details
Karl-Reuß-Preis erstmalig im Jahr 2019 verliehen
Das IFAAS hat am 25. Mai 2019 wieder einen Studienpreis vergeben. Zu Ehren des im Jahr 2018 verstorbenen Ehrenmitgliedes und IFAAS-Gründers ist der Studienpreis „Karl-Reuß-Preis“ benannt worden.
Den Karl-Reuß-Preis erhielt Frau Kim Alina Brühl aus Wriedel (Uelzen) für ihre ausgezeichnete Bachelorarbeit zum Thema "Historische Erkundung und Bewertung eines ehemaligen Granatenfüllwerkes im Zusammenhang mit Einträgen in Böden und Grundwasser durch sprengstofftypische Verbindungen sowie Diphenylarsinchlorid/Diphenylarsincyanid". Das Preisgeld beträgt 1.000 €.
Mit dem Karl-Reuß-Preis wurde eine kostenlose Mitgliedschaft für zwei Jahre sowie ein Gutschein zur kostenlosen Teilnahme an einem Suderburger Abfall-Seminar (SAS) des IFAAS überreicht. Frau Brühl war über die Auszeichnung ihrer Bachelorarbeit mit dem Karl-Reuß-Preis hocherfreut. Ebenso war sie über den Gutschein für die Teilnahme an einem Suderburger Abfall-Seminar erfreut und beabsichtigt diesen im November einzulösen.
Das IFAAS e.V. wünscht Frau Brühl für ihre berufliche Zukunft alles Gute.
Die Allgemeinen Zeitung Uelzen hat darüber berichtet.
- Details
IFAAS Newsletter
Aufgrund der am 25.5. in Kraft getretenen Datenschutzgrundverordnung, können wir die bestehende Adressliste des IFAAS Verteilers leider nicht mehr für den Versand des Newsletters nutzen. Wir haben in dem letzen IFAAS Newsletter darüber informiert. Wenn Sie weiterhin vom IFAAS über Neuigkeiten und Wissenswertes rund um den Abfall und die Seminarangebote des IFASS informiert werden möchten, tragen Sie sich bitte erneut in den IFAAS Verteiler ein. Wir benötigen dafür nur Ihre Email Adresse, alle weiteren Angaben sind optional.
Durch einen Software Update wurde in den letzten Tagen die Anmeldung zum Newsletter gestört. Das haben wir inzwischen behoben und möchten uns für evtl. Unannehmlichkeiten entschuldigen.
- Details
SAS-Bände abzugeben: "frühe Raritäten" und aktuelle Taschenbücher
Wie so häufig zum Ende oder zu Beginn eines Jahres steht eine Inventur an - auch das IFAAS überprüft seine Beststände.
Aus vielen Rückmeldungen von Ihnen wissen wir, dass sich unsere Seminar-Taschenbücher großer Beliebtheit erfreuen. Wir haben festgestellt, dass es uns möglich ist, einige Exemplare gegen ein geringes Entgelt abzugeben.
Bände aus Anfang der 2000er Jahre interessieren vor allem Sammler, deren Bandreihe ev. nicht ganz vollständig ist.
Wenn Sie Interesse an unseren "Raritäten" oder auch an aktuelleren Ausgaben haben, melden Sie sich gern telefonisch bei uns 05826/958894 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir schauen gern nach, welche Bände aus den verschiedenen Jahrgängen zwischen 2000 und 2016 wir Ihnen zusenden können.
- Details
Seite 2 von 2